+49 (0) 7724 5869045

namterath@namterath.com

Nam Terath Yoga Tobias Fritzsche > BeitrĂ€ge markiert "Heilung" (Buchseite 4)

Leicht durch den Sommer

Sommerabende sind doch etwas Wundervolles! 😍 Die immer rötlicher werdende Sonne, der kĂŒhle, frische Wind und die Stimmung des „Loslassen vom Tag“ legen sich um uns herum. Es fĂŒhlt sich leicht an, es wird wieder ruhiger, Stille kehrt ein. Der Körper kĂŒhlt ab, manche GemĂŒter auch
 😁 Der Druck der Hitze, des Feuers um uns herum nimmt ab. Es ist...

Unser physisches Dasein

Die Zahl 5 des Mai steht in den Körpern des Kundalini Yogas fĂŒr unseren physischen Körper. Sie beschreibt unser physisches Dasein, unseren Tempel, in dem wir von Anfang bis Ende auf diesem Planeten leben dĂŒrfen. Er ist ein Geschenk, den wir allzu oft im Trubel der Gedanken, des Lebens und den Herausforderungen vergessen und vor sich hin „dĂŒmpeln“ lassen. Mal...

Felder voller Liebe

Eine Woche zuvor befanden wir uns auf den Straßen Europas, um nach dem Retreat „Auf den Spuren von Maria Magdalena“ und zwei Tagen am Meer wieder in den Schwarzwald zurĂŒckzukehren. Magische Tage lagen hinter uns. EindrĂŒckliche Erfahrungen und Erlebnisse, die uns immerzu in Erinnerung bleiben werden. Wir durften Moment fĂŒr Moment in einem so zĂ€rtlichem und zugleich kraftvollem energetischen Feld...

Sein ist das neue MĂŒssen

Es ist Ostern! Ein Fest des Friedens, des Vertrauens, der Liebe! Des Seins! 💚 Alles ruft uns dazu auf und zeigt uns den Weg. Bei alldem was um uns in der Welt und in uns passiert und wie wir damit umgehen, tat sich eines heute fĂŒr mich hervor. Wir sind mussgeprĂ€gt. Wir sprechen davon, z. B. entspannen, meditieren, Sport treiben,...

Wie geht eigentlich dieses Herzöffnen?

Wie geht eigentlich dieses „Herzöffnen“? Man liest ja immer wieder darĂŒber, was das bedeutet. Unterschiedlichste Perspektiven darauf kann man entdecken, um sie mit eigenen Erfahrungen zu kombinieren. Was bedeutet es denn fĂŒr Dich? Nimm Dir gerne einen Moment Zeit, um darĂŒber zu reflektieren und zu sinnieren. Und lies dann einfach hier weiter
Was durftest Du fĂŒr Dich nun erleben? Wie spĂŒrst...

Plopp doch einfach mal

Die letzten Tage kam mir immer wieder der Gedanke des „Durchbruchs“, des „Ploppens“ in den Sinn. Wir beschĂ€ftigen uns alle immer wieder mit unseren inneren Herausforderungen, GlaubenssĂ€tzen, Gewohnheiten, Gedanken, Emotionen, 
 . Wir reflektieren darĂŒber, arbeiten damit und gehen StĂŒck fĂŒr StĂŒck der Heilung und Auflösung entgegen. Das ist eine wundervolle Aufgabe, der wir folgen. Sie lĂ€sst uns bewusster, achtsamer...

Zeit fĂŒr Dich

Wir haben den MÀrz erreicht und somit schon den dritten Monat dieses jetzt schon so spannenden Jahres. Die "3" ist die Zahl des positiven Verstands, der das Risiko mag, Möglichkeiten sieht und aus Festgefahrenem und Altem gerne ausbricht, um neue Ufer zu entdecken. Zudem trÀgt die "3" die QualitÀt des Nabelzentrums, unserer Kraft, unserer IdentitÀt und unseres Feuers! Dieses Feuer...

Frieden in uns

Als ich vor ein paar Tagen aufwachte und eigentlich schon zuvor klar war, was passieren wĂŒrde, wurde ich in tiefe Erinnerungen zurĂŒck gebracht. Bilder in mir wurden wieder hervorgerufen, die mich die letzten Tage beschĂ€ftigt haben. Als ich noch ein Kind/Jugendlicher war, schockierten mich die Bilder aus dem damaligen Jugoslawien und den Golfkriegen. Ich erinnere mich noch daran, als der...

Auferstehung ist die QualitÀt dieser Zeit

Es ist dieses Jahr wahrscheinlich fĂŒr viele von uns wie jedes Jahr. Was, schon wieder Weihnachten? Nur noch ca. eine Woche? Das ging jetzt verdammt schnell! 😊 Ja, es ist wieder soweit. Weihnachten steht vor der TĂŒr! Das Fest der Liebe, des Friedens und der Einheit! Eine Erinnerung an das, was wirklich wichtig ist! Und so kann es uns trotzdem...

Nur Liebe fĂŒhrt zum Frieden

Ich wende mich heute mit einer Bitte an Dich! Einer Bitte, die tief aus meinem Herzen kommt und zu der ich Dich einladen möchte! Vor allem nun, wenn wir uns durch die Adventszeit in Richtung Weihnachten, dem Fest der Liebe und des Friedens, bewegen! Die letzten Tage kann ich beobachten, spĂŒren und wahrnehmen, wie das "gesellschaftliche Klima" noch rauher wird als...